AKTUELLE NEWS UND INFORMATIONEN
• Langfristige Zusammenarbeit: Björn Dunkerbeck und seine Söhne setzen auf Storck EMTBs für Training und Abenteuer.
• EMTB-Abenteuer auf den Kanaren: Dunkerbeck nutzt die Storck EMTBs auf seinen Heimatinseln für Training und Erkundungstouren.
• Verbindung von Leistung und Innovation: Storck EMTBs unterstützen Dunkerbeck in Training und Freizeit.
• Live erleben: Storck und Björn Dunkerbeck gemeinsam auf dem SURF-Festival Fehmarn vom 29. Mai bis 1. Juni 2025
Idstein, 23. Mai 2025 – Storck Bicycle, einer der führenden Premium-Hersteller für High-Performance-Bikes, geht eine exklusive Kooperation mit einer echten Ikone des Wassersports ein: Der 42-fache Windsurf-Weltmeister Björn Dunkerbeck und seine beiden Söhne werden von Februar 2025 bis Januar 2027 mit den innovativen EMTBs von Storck unterwegs sein.
Die Partnerschaft bringt zwei Welten zusammen, die sich in ihrer Essenz ähneln: Höchstleistung, Dynamik und die Leidenschaft für Geschwindigkeit. Björn Dunkerbeck, der nicht nur als eine der größten Legenden des Wassersports gilt, sondern auch für seine unermüdliche Begeisterung für neue sportliche Herausforderungen bekannt ist, wird die EMTBs von Storck sowohl im Training als auch in seiner Freizeit nutzen. Er wird die EMTBs intensiv testen und deren Performance in verschiedensten Umgebungen unter Beweis stellen. Als Markenbotschafter für Storck Bicycle verkörpert er die Philosophie und Innovationskraft der Marke und bringt seine langjährige Erfahrung im Extremsport sowie seinen unermüdlichen Drang nach neuen Herausforderungen in die Partnerschaft ein.
„Biken war schon immer die beste und spaßigste Trainingsergänzung zum Windsurfen. Schon seit 1986 bin ich mit Shimano XTR unterwegs und habe in dieser Zeit die meisten Berge auf Gran Canaria erklommen – bis hinauf zum Roque Nublo. Seit fast zehn Jahren fahre ich E-Bikes und genieße es sehr, dass ich wieder meine Griffkraft stärken kann, dabei meinen Puls kontrolliere und der Spaßfaktor trotzdem nicht zu kurz kommt. Die Herausforderung – egal ob auf dem Wasser oder an Land – muss mir Freude bereiten, und genau das macht die Unterstützung durch die EMTBs von Storck auf jeden Fall!“, sagt Björn Dunkerbeck.
Storck Bicycle Gründer Markus Storck ergänzt: „Björn Dunkerbeck verkörpert wie kaum ein anderer den Spirit von Höchstleistung und Innovation – Werte, die auch Storck auszeichnen. Mit dieser Partnerschaft setzen wir neue Maßstäbe in der Verbindung von Action-Sportarten und E-Mobility. Wir freuen uns, Björn und seine Söhne auf ihren Touren mit unseren EMTBs zu begleiten.“
Die Kooperation umfasst neben der sportlichen Nutzung der EMTBs auch regelmäßige Content-Produktionen, bei denen Dunkerbeck die Bikes in spektakulären Umgebungen testet und ihre Performance unter realen Bedingungen demonstriert. Seine langjährige Erfahrung im Extremsport macht ihn zum idealen Partner, um die Möglichkeiten und Vorteile moderner EMTB-Technologie einer breiten Zielgruppe zu vermitteln.
Erstmals live erleben kann man die Partnerschaft von Storck und Björn Dunkerbeck beim SURF Festival auf Fehmarn vom 29. Mai. bis 1. Juni 2025, organisiert vom Klambt Verlag. Besucher: innen haben dort die Möglichkeit, mit Dunkerbeck ins Gespräch zu kommen, die EMTBs kennenzulernen und sich selbst ein Bild von der Verbindung zwischen Action-Sport und innovativer E-Mobility zu machen.
Weitere Informationen und exklusive Einblicke in die Kooperation finden Sie in den kommenden Monaten auf den offiziellen Kanälen von Storck Bicycle und Björn Dunkerbeck.

Idstein, am 30. April 2025 – Seit rund dreißig Jahren steht Storck Bicycle für technologische Innovation, kompromisslose Qualität und herausragendes Design im High-End-Fahrradbau. Mit dem neuen Webshop und dem weiterentwickelten Online-Konfigurator erweitert das Unternehmen nun konsequent seine digitale Präsenz. Die individuelle Gestaltung eines Storck-Bikes wird damit noch zugänglicher, vielseitiger und komfortabler – für Kundschaft, die Wert auf ein einzigartiges Fahrerlebnis legt. Markus Storck ist seit jeher angetrieben von der Vision, das perfekte Fahrerlebnis zu schaffen – eine Symbiose aus technischer Präzision, ästhetischem Design und emotionalem Fahrgefühl. Bei der Abholung in einem der Storck Stores in Deutschland wird jedes Bike zudem ergonomisch auf die Fahrposition der Kundschaft abgestimmt.
Highlights:
• Intuitive Bike-Konfiguration: Komponenten und Design lassen sich individuell und benutzerfreundlich zusammenstellen.
• Einzigartige State of Art 3D-Visualisierung: Das konfigurierte Storck-Bike wird aus verschiedenen Perspektiven in beeindruckender Detailtiefe dargestellt.
• Gestaltung mit maximaler Individualität: Jedes Bike wird nach den Wünschen der Kundschaft gebaut – persönlich, perfekt und einzigartig.
Von Bikern für Biker: Individuelle Gestaltung für höchste Ansprüche Jedes Storck-Bike wird von einem erfahrenen Zweiradmechatroniker/Meister in sogenannter Nestmontage sorgfältig aufgebaut – ein Fertigungsprinzip, bei dem ein Spezialist ein Rad komplett montiert, statt Arbeitsschritte zu fragmentieren. So entsteht höchste Qualität bis ins Detail. Bei Storck standen Kundenwünsche schon immer im Mittelpunkt. Die individuelle Beratung und die Möglichkeit, ein Fahrrad exakt nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten, gehören seit jeher zur Philosophie des Hauses. Kein sportives Storck-Bike stammt aus der Massenproduktion – jedes einzelne wird individuell für die Kundin oder den Kunden gefertigt. Dabei kann das Rad, wenn gewünscht, frei konfiguriert werden – oder als vorkonzipiertes Modell direkt übernommen und dennoch individuell gebaut werden. Vom technischen Aufbau bis zum Design entsteht so ein Fahrrad, das nicht nur leistungsstark, sondern auch Ausdruck der eigenen Persönlichkeit ist: Dein Traumbike.
Der Storck-Konfigurator – Das Wunschbike in wenigen Schritten realisieren
Mit dem neuen Storck Online-Konfigurator lässt sich das individuelle Traumrad unkompliziert und intuitiv gestalten:
• Komponenten nach Maß: Kundschaft kann aus drei Rahmenqualitäten wählen – Platinum, Pro und Comp. Darüber hinaus stehen Schaltungen von SRAM, Shimano und Campagnolo sowie Laufräder von DT Swiss, Zeitjäger, Scope und Classified zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch verschiedene Lenkervorbaueinheiten und weitere Anbauteile – für eine Ausstattung, die sich exakt an den eigenen Bedürfnissen orientiert. Grenzenlose Designmöglichkeiten: Von eleganten Metallic-Finishes und dezenten Matt-Tönen bis hin zu individuellen Lackierungen ist vieles möglich. In Zusammenarbeit mit dem Customization-Spezialisten MadeOne bietet Storck zudem exklusive Wunschlackierungen für seine Kundschaft mit besonderen Designvorstellungen, in persönlicher Beratung.
• Realitätsnahe Darstellung des Wunschbikes: Während der Konfiguration zeigt das System mithilfe hochauflösender 3D-Renderings, wie das individuell zusammengestellte Bike später aussehen wird – realitätsnah, detailgetreu und aus verschiedenen Perspektiven.
„Seit jeher setzen wir Maßstäbe in Technologie und Design. Mit der neuen Plattform bringen wir das digitale Kundenerlebnis auf das nächste Level – intuitiv, inspirierend und visuell beeindruckend.“ – Markus Storck, Gründer und Geschäftsführer von Storck Bicycle.
Volle Übersicht und Transparenz für ein optimales Kauferlebnis
Der neue Konfigurator überzeugt durch eine besonders benutzerfreundliche Oberfläche. Jede Anpassung wird in Echtzeit in Preis und Verfügbarkeit übersichtlich dargestellt:
• Transparente Preisgestaltung: Jede Konfigurationsänderung wird sofort preislich aktualisiert. • Optimale Passform: Verschiedene Rahmengrößen, Vorbaulängen, Sättel, Lenkerbreiten, Kurbellängen und weitere Elemente sorgen für die perfekte Ergonomie.
• Einfacher Bestellprozess: Mit wenigen Klicks gelangt man zur Bestellung des Wunschbikes – schnell, bequem und ohne komplizierte Umwege.
Ein neues Maß an Exklusivität – das digitale Storck-Erlebnis
Mit dem neuen Webshop definiert Storck das digitale Kundenerlebnis im Fahrradbau neu. Die Plattform vereint technische Präzision mit individueller Gestaltungsfreiheit – von der ersten Idee bis zum letzten Klick im Checkout. Die Kundschaft erlebt ihr Wunschbike in außergewöhnlicher Detailtiefe direkt am Bildschirm und kann es Schritt für Schritt nach ihren Vorstellungen gestalten. Das digitale Erlebnis steht dabei dem persönlichen Anspruch in nichts nach – hochwertig, klar strukturiert und bis ins Detail durchdacht. Sollte ein Wunsch einmal nicht online abgebildet sein – sei es ein besonderes Bauteil, eine Ausstattungsvariante oder ein gestalterisches Detail – hilft Storck persönlich weiter, um auch dann das individuelle Traumbike Wirklichkeit werden zu lassen.
Hinweis zur Entwicklung
Der neue Webshop samt Online-Konfigurator wurde in enger Zusammenarbeit mit der Agentur Livewelt entwickelt – von der Konzeption bis zur finalen Umsetzung. Gemeinsam wurde eine digitale Plattform geschaffen, die technologische Exzellenz, Nutzerfreundlichkeit und Markenästhetik auf höchstem Niveau vereint.

Düsseldorf, 28. März 2025. Auf der Cyclingworld Europe feiert Storck die Premiere der neuesten Evolutionsstufe seines ikonischen Allround-Rennrads: das Fascenario.5 Team Edition.
Schnell. Leicht. Komfortabel. Die fünfte Generation vereint kompromisslose Technik, maximale Integration und zeitloses Design in einem Rad – entwickelt für alle, die Performance auf höchstem Niveau erwarten.
• Schneller: Neue Rahmengeometrie und optimierte Rohrprofile sorgen für 6 % weniger Luftwiderstand
• Leichter: Hochmodularer Carbonrahmen mit nur 750 g Rahmengewicht – 9 % leichter als das Vorgängermodell
• Komfortabler: Verbesserte Ergonomie, interne Kabelführung und vibrationsdämpfende Komponenten für langstreckentaugliche Performance
Technologie trifft Design:Die neue Dimension des Wettkampfrads
Storck präsentiert mit der Fascenario.5 Launch Edition eine neue Dimension der Hochleistungs-Rennräder. Die aerodynamische Rahmengeometrie, kombiniert mit innovativer Carbontechnologie und maximaler Integration, setzt neue Maßstäbe für ambitionierte Rennradfahrer. Unvergleichliche Agilität, kompromisslose Geschwindigkeit und höchste Effizienz – das ist das neue Fascenario.5. Das Fascenario.5 Team Edition ist der ultimative Allrounder für den Renneinsatz – auf der Straße, in Trainingseinheiten und im Wettkampf. Die ausgewogene Kombination aus Leichtbau, Steifigkeit und Komfort macht es zur idealen Wahl für alle, die in jeder Disziplin das Beste wollen. „Das neue Fascenario.5 Team Edition ist mehr als nur ein Rad – es ist unsere Vision von moderner Rennperformance. Jeder Winkel, jede Faser wurde mit dem Ziel entwickelt, das perfekte Fahrgefühl zu liefern,“ erklärt Markus Storck, Gründer und CEO von Storck Bicycle.
Technische Eckdaten
Rahmen: Carbon-Monocoque, ab 750g
Gesamtgewicht: ab 6,5 kg (Größe M, abhängig von Ausstattung)
Schaltung: Shimano Dura Ace Di2 R9250
Bremsen: Shimano Disc 160 mm
Laufräder: Zeitjaeger Platinum 56 R MY25 Cer
Reifenfreiheit: bis 35 mm
Farbe zur Markteinführung: Koi Neon Orange
Besonderheiten: Integrierte Kabelführung, TT-Aufsatz kompatibel, moderne Geometrie
Verfügbarkeit
Das neue Storck Fascenario.5 Team Edition wird voraussichtlich ab dem 3. Quartal 2025 in der Rahmengröße M erhältlich sein. Weitere Rahmengrößen folgen sukzessive im monatlichen Rhythmus.
Erleben Sie das neue Fascenario.5 Team Edition live auf der Cyclingworld Europe in Düsseldorf – vom 28. bis 30. März 2025. Sie finden uns in der Schmiedehalle 33/34, Stand C7. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Offizieller Launch: 28. März 2025 auf der Cyclingworld Europe, Düsseldorf
UVP: ab 9.499 € (Konfiguration: Dura Ace Di2, Zeitjaeger Platinum 56 R)

Der Moment der feierlichen Übergabe des Bronze Awards an Storck Bicycle bei den 2024 Design Intelligence Awards
- Ausgezeichnet mit Bronze: Storck Bicycle wird für seine bahnbrechenden Design- und Innovationsleistungen prämiert. Weltweite
- Anerkennung: Das Unternehmen bestätigt seinen Ruf als Vorreiter in der Fahrrad- und Designwelt.
- Perfekte Symbiose: Die Jury würdigt die einzigartige Kombination aus technischer Spitzenleistung und ästhetischem Anspruch
Idstein, Dezember 2024 – Storck Bicycle hat bei den diesjährigen Design Intelligence Awards (DIA) mit dem Bronze Award eine herausragende internationale Anerkennung erzielt. Markus Storck, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens, nahm die renommierte Auszeichnung persönlich entgegen. Der DIA zählt zu den angesehensten Preisen weltweit und zeichnet bahnbrechende Leistungen in Design und Innovation aus. Die Jury hat dieses Jahr über 8000 Produkte bewertet und nur 25 Gewinner wurden insgesamt ausgezeichnet.
Der Design Intelligence Award (DIA) wurde 2015 von der China Academy of Art ins Leben gerufen und ist einer der bedeutendsten internationalen Designpreise. Mit einem Gesamtpreisgeld von 5 Millionen Yuan (rund 700.000 USD) und über 51.000 Einreichungen aus 70 Ländern seit seiner Gründung ist der DIA ein globales Aushängeschild für Innovation. Jährlich werden 30 der besten Werke prämiert, was die enorme Konkurrenz und den hohen Stellenwert des Bronze Awards unterstreicht.
Die Jury zeigte sich besonders beeindruckt von der einzigartigen Verbindung von technologischer Exzellenz und ästhetischer Perfektion, die die Produkte von Storck Bicycle auszeichnet. „Dieser Preis ist eine wertvolle Anerkennung unseres Engagements für kompromisslose Qualität und wegweisendes Design“, so Markus Storck. „Unsere Vision ist es, Radfahrer weltweit mit Produkten zu begeistern, die nicht nur durch Leistung, sondern auch durch vollendete Ästhetik überzeugen.“
Der Award bei den Design Intelligence Awards bestätigt einmal mehr die herausragende Rolle von Storck Bicycle als führender Innovator in der internationalen Design- und Fahrradindustrie.

- Vier streng limitierte Topmodelle: Aerfast.5, Aernario.3, Grix.2 und e:Grix in der 60th Signature Edition
- Sonderausführungen mit nur 60 exklusiven und limitierten Campagnolo Wireless Super Record Signature Schaltgruppen und Scope Artech Signature Laufrädern
- Ab 7.999 Euro (Gravel) und ab 13.064 Euro (Road) erhältlich in Storck-Stores und im Storck-Onlineshop

Storck Bicycle eröffnet neuen Flagship-Concept-Store in Hamburg und schafft ein Paradies für Fahrradenthusiasten im Norden.
Storck Bicycle, bekannt für innovative und preisgekrönte Fahrräder, eröffnet ihren fünften und neuesten Store in der exklusiven Lage in der HafenCity Hamburg. Weitere Flagship Stores sind in München in der Nähe vom Stachus, Düsseldorf Medienhafen, Wertheim Village und in Idstein im Taunus. Die Fahrradliebhaber der Hansestadt können sich auf ein neues Paradies freuen, das die Leidenschaft für das Radfahren neu entfachen wird.
Ein neuer Maßstab für Fahrradgeschäfte
Der neue Storck Store in Hamburg setzt neue Maßstäbe für Fahrradgeschäfte in Deutschland. In dem eigenen Flagship-Store präsentiert Storck die gesamte Bandbreite an hochwertigen und innovativen Fahrrädern. Von leistungsstarken Rennrädern über robuste Mountainbikes bis hin zu eleganten E-Bikes – jeder Radfahrer findet hier das passende Modell.
Exklusive Einblicke und maßgeschneiderte Beratung
Die Besucher des neuen Stores erwartet nicht nur eine beeindruckende Auswahl an Fahrrädern, sondern auch ein exklusives Einkaufserlebnis. Das kompetente und leidenschaftliche Team von Storck Bicycle steht bereit, um individuelle Beratungen anzubieten und die Kunden bei der Wahl des passenden Fahrrads zu unterstützen. Dabei wird besonderer Wert auf individuelle Lösungen gelegt, um jedem Radfahrer das optimale Fahrerlebnis zu garantieren.
Innovationen zum Anfassen
Ein Highlight des neuen Stores ist die Möglichkeit, die neuesten Innovationen von Storck Bicycle hautnah zu erleben. Kunden können die fortschrittliche Technologie und das exquisite Design der Fahrräder aus nächster Nähe begutachten und testen. Zudem wird der Store regelmäßig exklusive Events veranstalten, bei denen die neuesten Trends und Entwicklungen in der Fahrradwelt präsentiert werden.
Ein Ort für die Fahrrad-Community
Storck Bicycle möchte mit dem neuen Store in Hamburg nicht nur ein Geschäft eröffnen, sondern auch einen Treffpunkt für die Fahrrad-Community schaffen. Radfahrer aller Art sind eingeladen, sich auszutauschen, gemeinsame Touren zu planen und ihre Leidenschaft für das Radfahren zu teilen. Der Store bietet hierfür eine einladende Atmosphäre und zahlreiche Möglichkeiten, sich zu vernetzen und zu inspirieren.
Feierliche Eröffnung
Zur feierlichen Eröffnung am 19. und 20. Juli 2024 lädt Storck Bicycle alle Interessierten herzlich ein. Es erwartet die Besucher ein Programm mit spannender Produktpräsentation von Markus Storck, dem Gründer und Geschäftsführer, Testfahrten und exklusiven Angeboten.

Shanghais berühmtes französisches Viertel wurde um eine Attraktion reicher, als Bike+Work stolz einen weiteren Showroom von Storck Bicycle am 5. Mai 2024 eröffnete. Der neue Standort, eingebettet in die pulsierende Energie der Stadt, bietet eine breite Palette hochwertiger Bikes und Zubehörteile für begeisterte sportive Radfahrer und ist die ideale Location für die Ausstellung des Storck Aerfast.5, dem schnellsten Rennrad der Welt.
Die Eröffnungszeremonie, die vom 5. Mai bis zum 8. Mai stattfindet, wurde durch die Anwesenheit des Gründers und Geschäftsführers von Storck Bicycle, Markus Storck, bereichert.
Markus Storck, der die Eröffnung persönlich begleitete, kommentierte: "Es ist eine Ehre, Teil dieser aufregenden Expansion von Storck Bicycle in Shanghai zu sein. Wir sind begeistert, unsere Passion für hochwertige Räder mit der pulsierenden Gemeinschaft Shanghais zu teilen."
Bike+Work sei stolz darauf, Teil der schnell wachsenden Rad Szene in Shanghai zu sein und die Fahrradkultur in dieser dynamischen Stadt weiter zu fördern, heißt es. Der neue Showroom bietet eine inspirierende Umgebung für Radfahrer jeden Levels, um hochwertige Produkte zu entdecken und ihr Radfahrerlebnis zu verbessern.
Darüber hinaus ist Storck Bicycle dieses Jahr auf der China International Bicycle Fair 2024 vertreten, die ebenfalls vom 5. Mai bis zum 8. Mai stattfindet. Besucher haben die Möglichkeit, am Stand von Bike+Work Markus Storck persönlich zu treffen und die neuesten Modelle und Innovationen des Unternehmens kennenzulernen.
Das frisch eröffnete Studio präsentiert nicht nur eine vielfältige Palette an innovativen Produkten, maßgeschneidert für die Bedürfnisse des chinesischen Marktes, sondern schafft auch eine inspirierende Atmosphäre des Miteinanders. Durch diese Erweiterung setzt Storck Bicycle seinen Kurs für kontinuierliches Wachstum und Expansion fort. Weitere Studioeröffnungen sind bereits in Planung.


Ein aufregendes Kapitel in der Fahrradkultur von Tianjin beginnt heute mit der Eröffnung des zweiten Showrooms von Storck Bicycle in der pulsierenden Innenstadt. Der neue Standort, eingebettet in eine erstklassige Gegend, ist mehr als nur ein Geschäft - er ist ein Knotenpunkt für Enthusiasten, Neulinge und Experten gleichermaßen.
Der Fachhändler Bike+Work betreibt ein innovatives Konzept, das maßgeschneiderte Beratung, eine breite Produktauswahl, hochwertige Präsentationen und den Fahrrad-Lifestyle vereint. Markus Storck, Visionär und Gründer von Storck Bicycle, strahlte vor Begeisterung, als er die Türen des neuen Stores öffnete: "Heute feiern wir nicht nur die Eröffnung eines Ladens, sondern den Beginn einer Bewegung. Bike+Work verkörpert unsere Leidenschaft für das Radfahren und die Freude, die es in unser Leben bringt."
Das neue Studio bietet nicht nur eine breite Auswahl an innovativen Produkten, die speziell für den chinesischen Markt entwickelt wurden, sondern auch eine Atmosphäre der Inspiration und des Gemeinschaftsgefühls. Mit dieser Erweiterung setzt Storck Bicycle seinen Kurs für Wachstum und Expansion fort. Die Eröffnung weiterer Studios ist bereits in Planung.

STORCK Bicycle präsentiert mit dem neuen Aerfast.5 das schnellste Rennrad der Welt. Während der Top-Racer Aerfast.4 bereits an der Spitze der schnellsten Rennräder mitfährt, entwickelt STORCK das Konzept des Erfolgsmodells konsequent weiter und schafft es, die Messlatte nochmal höher zu setzen. Mit sensationellen 195 Watt* des neuen Aerfast.5 führt STORCK die ewige Bestenliste wieder an und verzeichnet den größten Meilenstein in seiner Rennradhistorie.
Die Aerodynamik des Rennrads wurde an entscheidenden Stellen weiter verbessert. Wo das Aerfast.4 bereits enorme Optimierungen durch die breitere Gabel und aerodynamischere Lenkervorbaueinheit präsentierte, wurde beim Aerfast.5 der gesamte Rahmen in mehrfachen Windkanalsessions überarbeitet, was zu einer insgesamt verbesserten Aerodynamik und gesteigerten Materialeffizienz führt. Besonders fällt das Steuerrohr ins Auge. Die neuen UCI-Richtlinien ermöglichen es, die Luftanströmung noch effizienter in den hinteren Teil des Rahmens zu leiten. Durch computergestützte Rahmenbelegung und den Einsatz hochwertigster Carbonfasern konnte das Gewicht des Aerfast.5 Rahmens weiter reduziert werden, was sich positiv auf die Gesamtperformance auswirkt. Auch optisch fällt die Neuheit auf und erscheint zum Launch in der Team Edition mit blauem Farbverlauf, die das Team Storck Metropolcycling zukünftig im Profiradsport zeigen wird. STORCK bleibt dabei der Designsprache der bisherigen Aerfast-Modelle treu.
Erstmals zu sehen ist das Aerfast.5 ab dem 7. März auf der Expo der Cape Town Cycle Tour in Südafrika, dem größten Jedermann-Radrennen der Welt. Die Premiere in Deutschland erfolgt auf der Cycling World Europe am 15. März in Düsseldorf.
*gemäß Messungen der GST Gesellschaft für Strömungsmesstechnik auf Grundlage des TOUR-Windkanaltests ohne Trinkflasche

Ab sofort haben STORCK Fans aus Südamerika Zugang zu den hochwertigen Bikes über einen exklusiven Vertriebspartner. Hinter „STORCK Uruguay“ steht Willy Bercetche, ein Radsportenthusiast, der das Potenzial der Premium STORCK Bikes erkannt hat: „Ein fantastisches Design, dynamisch, top Performance in den Bergen, wirklich ein sehr gut gemachtes Produkt“, sagt er über das Aerfast.4.
Willy Bercetche bietet STORCKs gesamte sportive Produktpalette an, darunter Rennräder, Gravelbikes und Mountainbikes. Radsport ist in Südamerika aufgrund der abwechslungsreichen Landschaft sehr beliebt, auch Radreiseveranstalter wie bspw. Elite Cycling aus dem nördlich gelegeneren Kolumbien führen STORCK Bikes.
„Uruguay bietet eine aufgeschlossene und fahrradfreundliche Fahrradkultur, die perfekt zu unserer Mission passt, hochwertige Fahrräder für Enthusiasten auf der ganzen Welt zu produzieren. Wir freuen uns darauf, mit unserem Engagement für Qualität und Innovation die Fahrradkultur in Uruguay zu bereichern“, sagt Dr. Todor Lohwasser, Geschäftsführer von STORCK Bicycle. Seit der Umstellung der Verkaufsstrategie auf Direktvertrieb vor gut vier Jahren bilden einzelne Partnerschaften in ausgewählten Destinationen eine wichtige Säule des Vertriebssystems von STORCK. Da STORCK bereits eine große Fangemeinde weltweit hat, ergänzt die Belieferung des weiteren Stores in Südamerika das Vertriebskonzept ideal, wodurch der Hersteller sich einen weiteren Kundenzuwachs verspricht.
STORCK Uruguay
storck.uruguay@gmail.com
+598 95 906 930
www.storckuruguay.com
Instagram: storck_uruguay

• In einem herausfordernden Marktumfeld erzielt STORCK weiterhin erfreuliche Umsatzzahlen.
• Die vielseitige und innovative Produktpalette stellt die Basis für weiteres Wachstum.
Der Premium-Fahrradhersteller STORCK Bicycle konnte sein stetiges Wachstum im Jahr 2023 weiter vorantreiben. Das Umsatzwachstum beläuft sich auf ein Plus von 28 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dabei wurde das EBITDA-Ergebnis sogar verdoppelt.
Dieses beeindruckende Wachstum ist das Ergebnis einer maßgeschneiderten Geschäftsstrategie, die mehrere Schlüsselfaktoren umfasst. Der starke Fokus auf Kundenzufriedenheit im Direktkundengeschäft wird in den eigenen Stores in Idstein, Düsseldorf, München und Wertheim gestärkt. Kürzere Lieferzeiten haben im vergangenen Jahr höhere Verkaufszahlen ermöglicht, wobei STORCK am kundenspezifischen Individualaufbau und seinem 100-Prozent-Qualitätskonzept festhält.
Darüber hinaus trugen die Erweiterung von Fahrradleasing-Optionen sowie die Expansion in internationale Märkte wesentlich zum Umsatzwachstum bei und stärkten die weltweite Präsenz. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit zuverlässigen Key Account Partnern in Deutschland sowie die Einführung der preisattraktiven Comp-Linie der Topseller-Modelle Aerfast.4, Aernario.3, Fascenario.4 und GRIX.2 haben im Jahr 2023 ebenfalls einen bedeutenden Beitrag zum positiven Ergebnis geleistet.
Mit der erfolgreichen Entwicklung in den vergangenen Jahren, in denen durchschnittlich 60 Prozent Wachstum erzielt wurden, plant STORCK optimistisch für das Jahr 2024 und strebt weitere Innovationen in verschiedenen Geschäftsbereichen an. Die Erlebbarkeit der hochwertigen Bikes soll in weiteren stationären Stores etabliert sowie im Online-Vertrieb revolutioniert werden.

• In einem herausfordernden Marktumfeld erzielt STORCK weiterhin erfreuliche Umsatzzahlen.
• Die vielseitige und innovative Produktpalette ist die Basis für weiteres Wachstum.
• Die neue App „My e:RADDAR“ wird mit dem Red Dot Award: Brand and Communication Design 2023 ausgezeichnet.
Der Premium-Fahrradhersteller STORCK Bicycle konnte seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2023 um 40% im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr steigern. Die Fortführung des starken Wachstumskurses und die Stärkung der Position im Markt ist ein ermutigendes Zeichen für das Unternehmen und die gesamte Branche, denn der Fahrradmarkt hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 nach wie vor mit Herausforderungen zu kämpfen. Trotz allgemein wahrnehmbarer Kaufzurückhaltung und Verkaufsrückgängen (rund 20% bei Fahrrädern; rund 12% bei E-Bikes; Quelle ZIV) besteht Storck in diesem angespannten Marktumfeld. Weiter zunehmend ist die Anzahl der Verkäufe über das Fahrradleasing-Modell, das sich als äußerst attraktiv für Arbeitnehmer und Arbeitgeber erweist.
STORCK führt das Umsatzplus auf die stetige Weiterentwicklung seines Geschäftsmodells und die Einführung innovativer Produkte zur richtigen Zeit am Markt zurück, darunter der Erfolg des Aerfast.4, eines der schnellsten Rennräder der Welt und des leichten Allrounders Aernario.3. STORCK schätzt seine treuen Kunden sowie die Partnerschaften mit Key Accounts und internationalen Partnern, die maßgeblich zum kontinuierlichen Aufschwung beitragen.
Mit der Marke e:RADDAR hat STORCK in den vergangenen Monaten neben hochmodernen eigens entwickelten Motorentechnologien auch eine neue App vorgestellt, welche die Vorteile der im Bike integrierten Konnektivität für Nutzer erlebbar macht und das Fahrerlebnis zudem bei entscheidenden Sicherheitsanforderungen revolutioniert. Die App „My e:RADDAR“ wurde jüngst vom Rat für Formgebung mit dem Red Dot Award: Brand and Communication Design 2023 ausgezeichnet. Der Red Dot Award würdigt die hervorragende Gestaltung und Funktionalität der App und hebt das Engagement von STORCK für innovative Lösungen hervor.
"Wir sind sehr zufrieden, dass wir trotz des herausfordernden Marktumfelds unseren Kundenstamm erweitern konnten. Mit dem starken Fokus auf Kundenbedürfnisse blicken wir zuversichtlich auf die zweite Jahreshälfte und rechnen mit einer Fortsetzung des Wachstums“, sagt Geschäftsführer Dr. Todor Lohwasser.
STORCK Bicycle gehört seit der Gründung 1995 zu den marktführenden deutschen Fahrradherstellern im Premium-Segment. Der Innovationsführer der Fahrradindustrie mit Sitz in Idstein hat vier eigene Flagship-Stores in Düsseldorf, Idstein, München und Wertheim.
Zusätzlich werden die Bikes über zahlreiche Händler im In- und Ausland sowie über den eigenen Online-Shop www.storck-bikes.com angeboten. Verschiedene Fahrradtypen mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis erfüllen höchste Ansprüche an sportives Fahren und moderne Mobilität. Mit prestigeträchtigen Mobilitätsförderprojekten hat STORCK bereits in den vergangenen Jahren die Innovationskraft des Unternehmens bewiesen und kann auf eine lange Erfahrung zurückblicken.
Pressekontakt:
Storck Bicycle
Tereza Rayment
Marketing Manager
+49 6126 9536 133
t.rayment@storck-bikes.com
Storck Bicycle GmbH
Rudolfstrasse 1,
65510 Idstein
Deutschland
presse@storck-bikes.com